Sicherlich glaubst du mir nicht, dass der Hausputz in 90 Minuten erledigt sein kann. Vor ein paar Jahren bin ich schon über dieses "Schnellputz-System" bei einer Bloggerin im Netz "gestolpert" und seitdem nutze ich es mit Begeisterung.
Vorab: Glaube bitte nicht, dass bei der EASYCLEAN-QUEEN alles blinkt und glänzt! Auch meine Fenster schreien gerade wieder nach dem "Fensterputz-Set für streifenfreie Scheiben" und meine Waschbecken im Badezimmer könnten auch mal wieder in den Genuss kommen die MicroPASTE zu erfühlen!
Dieser Artikel entstand kurz vor Weihnachten 2019. Die Idee dazu schwirrte mir schon letztes Jahr im Kopf herum, nachdem ich in einem Eiltempo mein Haus geputzt habe weil ich vor lauter Weihnachtsvorbereitungen (beruflich und privat) zu nichts gekommen bin. Und jedes Jahr nimmt man sich vor: dieses Jahr wird alles anders!
Aber "Pustekuchen" ;-)
EASY-SCHNELL-GEPUTZT
Es geht hierbei um einen kleinen Wettkampf mit sich selbst, in dem du nur 10 Minuten (im Bad 15 Minuten) in jedem Zimmer putzt.
Dabei sind einige "Grundregeln" zu beachten:
- "Freie Bahn" in allen Zimmern
Die Zimmer sollten aufgeräumt sein und du solltest nicht gestört werden. Ich empfehle dir, einen Tag vorher aufzuräumen (gerne mit der "Wannen-Methode" und natürlich mit den Kindern gemeinsam) und vielleicht den EASY-Putz vorzunehmen, wenn keiner im Haus ist.
- Keine Zeit für Bettenmachen oder Dusche entkalken
Es geht ganz allein darum, in den Zimmer durch eine Grundreinigung ein "Rundum-Sauber-Gefühl" zu bekommen
- Je kleiner - desto schneller fertig
Mach dir bewusst, dass du für ein 460 qm - Haus mehr Zeit benötigst als für eine 3-Zimmer-Wohnung
- Ein bisschen Druck hat noch niemanden geschadet
Das Ziel ist klar: 10 Minuten für jedes Zimmer: es wird sportlich! Sieh es als Workout!
DAS ERGEBNIS
- Staubfreie Räume
- Saubere Oberflächen und Fussböden
- Alles ist an seinem Platz
- Putzen aller Gegenstände
- Müll eingesammelt und entsorgt
Das ist schon alles - kein Problem!
DIE VORBEREITUNG
Ich habe alle meine Putzutensilien in einem kleinen Eimer. Ein "EASYCLEANER" benötigt ja bekanntlicherweise höchstens 2-3 Reinigungsmittel und ein paar Mikrofasertücher um den Haushalt hygienisch sauber zu halten. Hier eine Liste der Dinge, die ich benutze:
- Putztücher (Multizwecktücher) und Fenstertücher - ich empfehle natürlich meine Lappen von EASYCLEAN
- Wassersprühflasche mit klarem Wasser
- MULTI-STAR in der Sprühflasche
- MicroPASTE DAS Reinigungsmittel überhaupt! 100% Natur zur chemiefreien Reinigung deines Haushaltes
- SanCLEAN (Für "wenn du viel Kalk im Wasser hast" und als Toilettenreiniger) - ansonsten brauchst du nur:
- WCClean zur Toilettenreinigung und für einen 2-3 Tage langanhaltenden frischen Duft
- 1 EASYKISSEN (goldener Schwamm) für hartnäckige Verschmutzungen ohne zu kratzen
- Mülltüten (am besten mehrere, dann kannst du gleich den Müll trennen)
- Bodenwischer inkl. Trockenmopp und Wischmopp (oder einen Staubsauger, wenn du Teppiche hast)
- EASYkäfer zum Abbürsten der Kissen, Matten, Decken usw. (Hundehaare)
AUSSERDEM BENÖTIGST DU
- Eine große Plastikwanne, einen großen Korb oder eine große Box
- Staubsauger (wenn du nicht den EASYCLEAN-Trockenmopp hast)
- Staubwischer für Spinnweben (EASYCLEANER haben hier auch wieder das Bodenset mit Trockenmopp)
- Eventuell: Wäschesack
- MUSIK !!!
AUF LOS GEHT'S LOS!
Du fängst an, jeden Raum von oben nach unten aufzuräumen, zu entstauben und zu putzen.
Den Fussboden nimmst du dir zum Schluss vor und zwar alles in einem Durchgang, auch von oben (Etage) nach unten.
Entweder staubsaugst du oder du nimmst den Trockenmopp zum Kehren, danach wischst du den gleichen Weg noch einmal feucht.
Mein Trick für dich: du räumst alles, was nicht in dieses Zimmer gehört in die Wanne, Schmutzwäsche kommt gleich in den Wäschesack und den Abfall tust du in die Müllbeutel. Die Wanne nimmst du von Zimmer zu Zimmer mit und vielleicht kannst du im nächsten Zimmer etwas aus der Wanne nehmen, was dann dort hin gehört. So sparst du unnötige Wege hin und her.
Hier noch einmal die EASY-Schritte:
- Schritt:
Alles schnell aufräumen: entweder an seinen Platz im Zimmer oder in die Wanne zum mitnehmen, in den Müllbeutel oder Wäschesack. - Schritt:
Wenn alles frei ist, dann wische Staub von oben nach unten mit einem trockenen Multizwecktuch und eventuell mit einem feuchten Multizwecktuch abwischen. - Schritt:
Fensterscheiben mit der Wassersprühflasche einsprühen und mit dem Glas- und Kristalltuch abwischen.
VERLIERE NICHT DEN FOKUS
Wir haben keine Zeit den Schrank aufzuräumen oder Spielsachen auszumisten!
BADEZIMMER
- SanCLEAN (bei kalkhaltigem Wasser) oder WC-CLEAN in die Toilette gegeben. Mit der Toilettenbürste reinigen (benötigt keine Einwirkzeit).
- Wieder alles sortieren nach Wanne-Wäsche-Müll
- Falls die Fussmatte nicht in den Wäschesack passt, rolle sie zusammen und lege sie in den Flur.
- Spiegel und Fenster mit der Wassersprühflasche einsprühen und mit dem Fenstertuch abwischen.
- Waschbecken, Dusche/Badewanne mit dem feuchten Multizwecktuch abwischen. Bei stärkerer Verschmutzung kannst du alles mit Multi-Star besprühen oder mit der MicroPASTE abwischen - Denke an deine Gesundheit und die Umwelt: So wenig wie nötig!
Ich bevorzuge ja die MicroPASTE weil ich absolut CHEMIEFREI damit putzen kann! - Und zum Schluss: alle Putztücher und Handtücher in die Wäsche geben.
Tipp von mir: Ein schmutziges Handtuch, was sowieso in die Wäsche kommt, benutze ich immer um groben Schmutz aufzuwischen. Unterm Regal oder um die Toilette herum oder um die Badewanne vor der Reinigung mit dem Multizwecktuch zu entstauben.
KÜCHE
In der Küche sollte ja jeden Tag gewischt werden, so bekommt dieser Raum beim EASY-SCHNELL-PUTZ eine andere Beachtung:
- Staubwischen mit trockenen Multizwecktüchern
- Schrankfronten mit den Multizwecktüchern abwischen
- Mikrowelle, Brotmaschine, Toaster mit Multi-STAR reinigen
- Und auch wieder W-W-M ... Wanne-Wäsche-Müll ;-)
FUSSBÖDEN & FINALE
Wenn du entweder alle Zimmer oder die Zimmer einer Etage erledigt hast, dann Staubsauge mit dem Staubsauger oder dem Trockenmopp zum Kehren. Danach wischst du feucht den gleichen Weg noch einmal.
Nun bringst du den Müll raus und die Wäsche kommt gleich in die Waschmaschine.
Schau dir die Wanne an, was liegt noch drin? Das räume in einen Karton und stelle ihn erstmal beiseite. Später kannst du dich um die Dinge darum kümmern: vielleicht kann etwas davon in den Müll? Oder gespendet/verschenkt werden?
Nun mache dir einen Kaffee oder einen Tee und setze dich an deinen Lieblingsplatz und fühle in dich hinein!
Sei stolz auf DICH und freue dich darüber, dass du nicht nur weitestgehend chemiefrei deine Wohnung sauber bekommen hast, sondern auch noch in einer Schnelligkeit, was dir keiner so schnell nach macht!
Und so funktioniert "EASYCLEAN - Reinigen ohne Chemie"