Chemikalien haben in deinem Haushalt nichts zu suchen!
Natürlich bin ich mit meinem EASYCLEAN-SHOP auf einer ganz besonderen und sehr persönlichen Mission: Die Welt ein kleines bisschen “chemiefreier” zu machen.
Wo könnte ich da wohl besser anfangen als in meinen eigenen 4 Wänden?
Seit ich den EASYCLEAN-SHOP betreibe und mich intensiver mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beim Putzen beschäftige, fällt mir vor allem eins auf:
Aus viel Chemie folgt nicht unbedingt viel Hygiene!
Und das ist nicht nur meine Meinung, sondern ist sogar bewiesen. Zahlreiche Studien und Verbraucherzentralen warnen vor dem Gebrauch von chemischen und antibakteriellen Reinigungsprodukten im Haushalt:
"Der Einsatz von antibakteriellen Reinigungsprodukten ist nicht nur unnötig und meist auch teuer, sondern schädigt zudem die eigene Haut sowie die Umwelt", erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
(Quelle: t-online)
Genau diese Aussage bringt es auf dem Punkt und beschreibt, was ich vom Einsatz der herkömmlichen Chemiebomben im Haushalt halte: Nämlich gar nichts!
In diesem Blogbeitrag nenne ich dir 5 Gründe, wieso du auf Chemie im Haushalt verzichten solltest!
Grund 1: Viel hilft nicht viel!
Wenn du dich auch nur ein bisschen mit dem Thema Reinigen ohne Chemie befasst, dann merkst du schnell, dass es für jeden Reiniger eine ökologische Alternative gibt. Oft geht es sogar noch einfacher: Viele Hausmittelchen tun meist schon das, was kommerzielle Reinigungsprodukte für viel Geld vermeintlich am besten können.
Und wenn du jetzt denkst, dass diese nicht so effektiv sind, dann liegst du damit falsch. Denn Fakt ist: Es sind nicht die Chemikalien, die deine Wohnung sauber halten. Vielmehr wird das Putzergebnis von den Produkten beeinflusst, mit denen du die Chemikalien verteilst und vor allem aber an deiner eigenen Putzkraft.
Das Beste Beispiel dafür: Fußbodenreiniger und Fensterreiniger. Diese beiden Produkte sind in meinen Augen die unnötigsten Reinigungsprodukte, die du dir anschaffen kannst. Das einzige, was sie wirklich gut können, das ist gut riechen. Genau das ist es nämlich, was die Industrie ausnutzt. Denn mit einem angenehmen und sterilen Geruch verbindet unser Gehirn sofort Hygiene und Sauberkeit. Das ist allerdings, um es mal auf den Punkt zu bringen, kompletter Schwachsinn.
Dazu kommt, dass Bakterien im Haushalt sich irgendwann an die Chemie gewöhnen und resistent dagegen werden. Desinfektionsmittel (darunter auch viele Haushaltsreinigungsmittel) enthalten Benzalkoniumchlorid, welches eine breite Wirkung gegen Bakterien, Pilze, Algen und angeblich auch gegen Viren hat. Einige wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass eben genau dieses Benzalkoniumchlorid im Problemkeim die Entwicklung einer Resistenz fördert.
Benzalkoniumchlorid zerstört molekulare Verbindungen in den Mikroorganismen, doch einige Erreger haben eine Gegenstrategie entwickelt. Beim Einsatz von solchen Desinfektionsmitteln und auch anderen antibakteriellen Putzmitteln sorgt der Schutz vor Bakterieninfektionen also dafür, dass resistente Bakterien entstehen, gegen die es dann keine Reinigungsmittel mehr gibt.
Grund 2: Du vermeidest die Förderung von Allergien
Heutzutage wimmelt es nur so von Allergien, die unsere Kinder und auch wir entwickeln. Es ist nahezu ein Trend dahingehend zu entdecken. Denn stetig steigt diese Anzahl an Allergikern in Deutschland. Da fragen wir uns natürlich, woran das liegt. Ich kann dir sagen: Schau mal in deinen Putzschrank!
Denn genauso wie Impfstoffe oder Medikamente, können auch die in den herkömmlichen Reinigungsmitteln enthaltenen Chemikalien allergische Reaktionen auslösen. Diese können sich beispielsweise über Hautausschläge, Juckreiz, Asthma etc. ausdrücken. Verantwortlich dafür sind solche Substanzen, die wichtigen Aufgaben der Thymusdrüse erheblich beeinträchtigen können.
Vor allem bei der Verwendung von Chemikalien im Haushalt ist also höchste Vorsicht geboten. Denn dort bist du nicht nur rund um die Uhr mit diesen ausgesetzt, du verwendest die chemischen Reinigungsmitteln vor allem in den Bereichen, in denen du in direktem Kontakt mit ihnen stehst. Für die Küche oder das Bab gibt es schließlich die meisten “Chemiebomben”, die dort für Hygiene sorgen sollen.
Für mich ein kompletter Widerspruch, sollt es genau hier doch besonders chemiefrei sein. In der Küche kommen wohl möglich unsere Lebensmittel mit den Rückständen in Berührung und in im Bad überwiegend unsere Haut. So steigt vor allem hier das Allergierisiko erheblich.
Grund 3: Du hast Kinder im Haushalt
Jede Mutter und jeder Vater möchte nur das beste für ihr oder sein Kind. Das ist doch wohl selbstverständlich! Aus diesem Grund verstehe ich nicht, wieso manche Eltern ihre Kinder den schädlichen Einflüssen von Chemikalien im Haushalt aussetzen.
Vor allem Kleinkinder sind doch die, die auf dem Boden herumkrabbeln, neugierig aus dem Fenster schauen, in der Küche alle Schränke aufreißen und gerne Dinge in den Mund nehmen. Natürlich versuchen wir so aufmerksam wie möglich zu sein und ein Auge darauf zu werfen, was unsere Kinder machen. Schnell ist es aber doch passiert und wir können nicht vermeiden, dass unsere Kinder mit Bakterien in Kontakt kommen. Das ist natürlich in Maßen nicht schlimm und ist für die Entwicklung der Gesundheit auch wichtig. Allerdings müssen es doch nicht solche krankheitsfördernde Chemikalien sein, die WIR bewusst ins Haus bringen und damit die Gesundheit unserer Kinder gefährden.
Meiner Meinung nach können wir unsere Kinder mit weitaus unbedenklichen Bakterien in Berührung bringen als mit Chemiebomben.
Außerdem denke ich, dass wir eine bestimmte Verantwortung tragen und auch unseren Kindern bewusst machen müssen, wie wichtig unsere Umwelt ist. Schließlich sind sie es ja auch später, die mit den Konsequenzen unseres Handelns leben werden. Wieso sie also nicht gleich zu einer umweltfreundlichen Denkweise heranführen und ein Vorbild sein.
Grund 4: Es ist kostengünstiger
Der Reinigungsmarkt platzt geradezu vor Angeboten. Für jeden Bereich in deinem Haushalt und für gefühlt jeden Gegenstand gibt es ein eigenes Reinigungsmittel zu kaufen. Jedes Mittel für sich soll natürlich ein “Wundermittel” sein, dass alle deine Putzprobleme löst.
Und dabei bleibt es nicht.
Die Industrie stellt immer wieder neue “innovative” und unschlagbar effektive Reinigungsprodukte her! Der wohl neueste Trend sind sogenannte “Fenstersauger”, die das Wasser vom Fenster saugen sollen. Aber auch Reinigungsmittel werden immer weiter “verbessert”, indem noch mehr Chemie in sie hineingepumpt wird.
Dabei ist die Wirksamkeit der neuen Produkte doch gar nicht erwiesen und was noch viel schlimmer erscheint: Die neuen Lösungen vereinfachen dein Leben so gar nicht!
Leute, da frage ich mich echt: Wieso kauft ihr dieses unnütze Zeug?
Die wollen doch alle nur an unser Geld und müssen schließlich neue Dinge entwickeln, die wir dann kaufen MÜSSEN, da es ja ein weiteres “ach-so-schlimmes” Putzproblem löst. Unsere Putzschränke werden voller und voller und unsere Geldbeutel erschöpfter und erschöpfter.
Da sollte sich doch jeder 3 Mal überlegen, ob es das ganze überhaupt wert ist. Die Antwort darauf: Nein, das ist es nicht!
Es gibt viele auch ökologische Alternativen, die für mehrere Bereiche in deinem Haushalt geeignet sind. So brauchst du keine Vielzahl an Reinigungsprodukten, sondern nur wenige qualitativ wertvolle Produkte. Meist tut es sogar ein herkömmliches Hausmittelchen und dein Putzproblem ist gelöst.
Grund 5: Der Umwelt zuliebe
Das Thema Umwelt geht uns ja alle etwas an. Deswegen denke ich, dass sich jeder mal Gedanken machen sollte, in welchem Bereich seines Alltags etwas Gutes getan werden kann. Das habe auch ich vor vielen Jahren getan.
Viele sehen da ein Problem auf sich zukommen: Auf das Auto kann keiner so richtig verzichten, die Zeit für einen Garten fehlt den meisten und den Müll zu reduzieren funktioniert aufgrund der Supermärkte und den vielen Verpackungen auch nicht!
Aber eins das geht super einfach: Im Haushalt auf Chemikalien zu verzichten!
Wenn du im Haushalt auf antibakterielle und chemische Reinigungsmittel verzichtest, dann kannst du schon viel für die Umwelt tun. Denn diese Chemikalien können nicht mehr in den Abfluss geraten oder im Garten in den Boden einsickern. So gelangen diese gefährlichen Chemikalien erst gar nicht mehr ins Grundwasser und du schadest weder Mensch, Tier noch Pflanzen.
Wieso also nicht, so wie ich, in den eigenen vier Wänden anfangen und auf Chemie verzichten. Die Vorteile liegen ja wohl auf der Hand.
EASYCLEAN macht es dir vor!
EASYCLEAN bietet dir einige natürliche Reinigungsmittel, die zu 100% naturbasiert sind. Einige sind vollständig biologisch abbaubar, sodass du dir keine Gedanken machen musst. Darüber hinaus ist die überschaubare Anzahl an Reinigungsmitteln in meinem Shop ganz bewusst so gewollt. Denn EASYCLEAN bietet dir wenige Reinigungsmittel und -produkte, für alle Bereiche in deinem Haushalt und auch Garten. Dafür brauchst du nur deine eigene Putzkraft und WASSER. So sparst du nicht nur Platz in deinem Putzschrank. Du sparst Geld und vor allem sparst du an unnötigen Chemikalien, die dir, deiner Familie und der Umwelt schaden!
Fazit: Beim Putzen kommt es NUR auf deine Putzkraft und die Qualität deiner Putztücher, Schwämme und Bodentücher an. Sind diese qualitativ hochwertig und leisten, was sie versprechen, dann wird deine Wohnung auch ohne Chemie strahlend sauber.
Deswegen kannst du dir so einige Reinigungsmittel sparen und mit den richtigen Putzutensilien (und Wasser) deine Wohnung sauber putzen!
Außerdem verminderst du so das Allergierisiko und die Gesundheitsgefahr für dich und deine gesamte Familie.
Du sparst nicht nur an gefährlichen Chemikalien, sondern auch an Geld. Du kaufst nicht mehr viele Reinigungsmittel für unterschiedliche Bereiche deines Haushaltes. Mit nur wenigen Produkten schaffst du hygienische Sauberkeit im ganzen Zuhause.
Darüber hinaus tust du etwas Gutes für die Umwelt und schadest weder Mensch, Tier noch Pflanzen.
Test
Test
Nie wieder Putzmittel
Seit dem ich nur noch mit Wasser, den Tüchern und dem BodenSet von Easyclean putze bleiben meine Fenster und der Rest der Wohnung länger sauber ?Ich spare Unmengen an Plastikverpackungen, da ich keine Reiniger mehr kaufen muss. Sollte es mal etwas geben was ich nur mit Wasser nicht abbekomme setze ich die Wunderwaffe ,, MicroPaste "ein .Die schafft Sachen wo früher andere Reiniger aufgegeben haben. Ich bin froh das ich auf Easyclean gestoßen bin ? Gut für mich und die Umwelt ;-)
Tolle Putzsachen
Ich bin zufällig auf EasyClean gestoßen und muss sagen, GOTT SEI DANK. Es erleichtert sehr viel Arbeit beim Putzen und das Genialste daran ist, es bleibt alles viel länger sauber. Seit ich die Tücher und die Waschpaste habe, zusammen mit den Schwämmchen, dem Pad zum Abwaschen. Na ja, ab und an Multistar bei Flecken oder sehr viel Fett. Seit dieser Zeit habe ich ausser Geschirrspülmittel überhaupt nichts mehr an Reiniungsmitteln in Geschäften gekauft .Ich benutze sie nicht mehr und vermisse sie auch nicht. An die Ergebnisse von EasyClean kommt nichts rann. Eine ganz tolle Erfahrung die ich machen durfte. K
Muss man einfach lieben
Ja ich liebe Easyclean ich putze nur mit Wasser und meine Wohnung bleibt länger sauber auch habe ich meine Freunde überzeugen auch die putzen jetzt nur mit Wasser und wir können zusammen öffter Kaffeetrinken das ist doch toll