Meine Tipps & Tricks wenn's mit dem Putzen mal schnell gehen muss!
Manchmal glaube ich, es gibt Kobolde. Muss es geben. Anders kann ich mir einfach nicht vorstellen, wer immer diese Unordnung in der Wohnung verbreitet. Überall liegt was herum, was da nicht hingehört. Alle Ablageflächen werden genutzt um irgendwas abzustellen. Das reinste Chaos ?!? - kreatives Chaos würde ich sagen:
"ICH BIN NICHT UNORDENTLICH - HIER LIEGEN NUR ÜBERALL IDEEN RUM!"
Aber wehe, es kündigt sich spontaner Besuch an, etwa die Schwiegereltern? Oder der aktuelle Flirt? Wir wuseln panisch umher um so schnell wie möglich die Alltagsspuren zu beseitigen.
Ich sage mir ja dann immer: ruhig bleiben Baby - bei denen siehts auch nicht anders aus! Aber wenn der Besuch dann da ist und ich sehe während der Unterhaltung meine Unordnung, dann kann ich mich nicht konzentrieren und habe keinen freien Kopf für meinen Besuch. Also lieber ran und weg damit - und zwar so:
WO HALTET IHR EUCH AUF?
Fragt euch mal, in welchem Raum haltet ihr euch auf? Dort fangen wir an und dann gilt: ERST DAS GROBE - DANN DAS FEINE!
SPERRBEZIRK EINRICHTEN
Habt ihr ein Zimmer, von dem ihr sicher wisst, dass euer Besuch auf keinen Fall dort hineinkommt? Oder eine Ecke, wo keiner reinschauen kann? Dort könnt ihr alles "GROBE" erstmal reinräumen.
KORB GEGEN KRAM
Wäsche, Zeitungen, Papiere, Spielzeug - alles was "rumfliegt" und nicht dort hingehört wird in einen Korb oder eine Box gelegt und die kommt dann in den Sperrbezirk.
MIT DER WASSERSPRÜHFLASCHE BEWAFFNET
Wenn ihr euch auf den Weg mit der Box macht, dann nehmt auch gleich die Wassersprühflasche und das Kristall- & Glastuch und das Multi- & Allwecktuch mit. So könnt ihr den Glastisch, den Spiegel, oder Edelstahlflächen von Fingerabdrücken befreien - einfach einsprühen mit klarem Wasser und mit dem Fenstertuch trocken und sauber reiben. Mit dem trockenen Multizwecktuch wischt ihr schnell den Staub vom Fernseher oder an typischen Staubfängerplätzen, die besonders ins Auge fallen.
GUT GESCHÜTTELT IST HALB GEWONNEN
Wenn die Kissen ausgeschüttelt werden und ordentlich hingestellt werden, sieht es gleich viel aufgeräumter aus.
JETZT GEHT'S AB INS BAD!
Der Besuch muss bestimmt mal auf Toilette! Auch hier eignet sich die Box. Alles was rumsteht und keiner sehen muss, weg damit in den Sperrbezirk. Zuerst ein paar Spritzer WC-Clean an die Ober- und Unterseite des Deckels und mit Toilettenpapier sauber und trocken abwischen. Ein paar Spritzer WC-Clean in die Toilette und mit der Klobürste säubern. Danach nochmal einsprühen - der Zitrusduft hält für ein paar Stunden! Toilettendeckel runter machen nicht vergessen!
Auch hier können Spiegel und Armaturen mit Wasser eingesprüht werden und mit dem Glastuch nachpolieren. Das Multizwecktuch jetzt nass machen und das Waschbecken auswischen (auch nur mit Wasser, das geht problemlos). Frische Handtücher aufhängen - fertig!
ZUM SCHLUSS DIE KÜCHE
Stellt das dreckige Geschirr in die Spülmaschine. Wenn ihr keine habt, dann stellt es in den Ofen. Geschirrhandtuch an den Griff - fertig. Mit dem feuchten Multizwecktuch nun noch über die Arbeitsplatte und die Spüle.
STIMMUNGSKANONE AN
Eine schöne Duftkerze anzünden und leise Musik, ein paar Knabbereien und schon ist der Besuch abgelenkt ;-). Genießt eure Gäste, habt Spass und vergesst den Haushalt!
Und wenn Ihr dann die Tür vom Sperrbezirk aufmacht, dann kannst du ruhig mal denken: