Das Phänomen Autoputz und die Männer
Auto waschen ist reine Männersache und Toilette putzen ein Frauending?
Wenn ich ans Auto waschen denke, muss ich immer direkt schmunzeln. Denn es ist nicht komisch, dass sich hierbei Männer und Frauen einig sind: Das macht der Mann! Aber wieso ist das so? Und abgesehen davon, wieso putzen Männer eigentlich ihr Auto voller Liebe, aber im Haushalt lassen seine Putzkräfte meistens nach?
Für mich eine berechtigte Frage, ist es bei uns zu Hause doch nichts anderes.
Außerdem weiß ich, dass ich mit diesem Schicksal nicht allein bin. Nicht nur meine Freundinnen berichten mir von diesem Phänomen, auch neueste Umfragen beweisen, dass sich die Geschlechter einig sind, wenn es um’s Thema Auto putzen geht.
Liegt es an einer Art Klischeedenken?
Es scheint so, als wären wir noch in traditionellen Mustern verankert, dass sich das männliche Geschlecht um die “männlichen” Dinge im und um’s Haus kümmert.
- Männersachen: Auto putzen, Rasen mähen, Reparaturen erledigen. Eben all solche Dinge, bei denen sich Mann schmutzig machen kann. Die meisten Männer (zumindest die, die ich kenne) drücken sich dann allerdings bei der Hausarbeit.
- Frauensachen: Kochen, bügeln und putzen - das machen die Frauen, ist doch klar.
Aber ist putzen nicht gleich putzen? Es scheint doch offensichtlich Ähnlichkeiten zwischen beispielsweise der Toilette und Fenster putzen und dem Autoputz zu geben.
- Das Phänomen: Wieso freuen sich Männer beinahe jeden Samstag darauf, ihr Auto zu waschen, reagieren auf die Frage nach der Toilettenreinigung aber mehr als abgeneigt?
Eine Ironie des Schicksals & eine fragwürdige Verwandlung!
Das ironische an der ganzen Sache ist folgendes: im Haushalt wird von Männern gerne die ein oder andere Unordnung übersehen. Da werden Teller, anstatt sie gleich wieder in die Küche oder gar Spülmaschine zu räumen, in der Wohnung verteilt und zu Türmen gestapelt. Auf dem Sofa wird die Tüte Chips aufgerissen und anschließend die auf dem Teppich und Sofa verteilten Krümel übersehen. Dreckige Wäsche wird auf den altbekannten “Stuhl des Grauens” geworfen. Mann entscheidet später zwischen “dreckig” und “dreckig, zieh ich aber lieber nochmal an anstatt es zu waschen”. Staubsaugen? Ach, das kann ich noch eine Woche aufschieben. Geschirr abspülen? Ist unnötig, dafür gibt es schließlich eine Spülmaschine. Fenster putzen? Wenn ich rausgucken will, geh ich vor die Tür!
Ganz klar: Männer denken im Haushalt pragmatisch und sind hier wahre Künstler der Verdrängung.
Sobald sie sich aber ins Auto begeben, verwandeln sie sich in einen kompromisslosen Sauberkeitsfanatiker. Dann heißt es: Strikte Ordnung bewahren! Essen und trinken ist hier strengstens verboten! Du hast deine Jacke auf dem Rücksitz liegen lassen, die muss weg. Und wie kannst du nur die leere Tüte vom Bäcker im Seitenfach vergessen? Moment, da ist Vogelkot auf der Scheibe! Bevor du einsteigst, musst du deine dreckigen Schuhe abklopfen.
Bei so viel Aufmerksamkeit und liebevollem Umgang werden wir ja fast schon eifersüchtig!
Männer scheinen, wenn es um das Auto geht, ein völlig anderer Mensch zu sein. Ein wirkliches Phänomen, oder nicht?
Männer waren doch schon immer Jäger
Es wäre an dieser Stelle einfach zu sagen, dass es sich hierbei um ein altes Klischee handelt, welches wir auf die Steinzeit zurückführen können. Die Männer betitelt als “Jäger”, die ihr Auto dazu nutzen, um auf die Jagd zu gehen, Frauen aufzureißen und ihr Revier zu markieren. Es stellt demnach ein überlebenswichtiges Jagdinstrument dar, das es seit jeher zu pflegen gilt.
Und haben wir schonmal eine historische Geschichte gehört, von Männern die penibel ihre Höhle geputzt haben?
Das ist doch alles Quatsch mit Soße!
Meiner Meinung nach hat dieses Phänomen weder etwas mit Klischees zu tun, noch mit einem Urinstinkt. Es lässt sich ganz einfach darauf zurückführen, dass das Auto für den Mann einen großen Stellenwert hat. Seit jeher ist es ein Statussymbol, das er pflegen und präsentieren muss.
Was bringt dir das schönste und teuerste Auto in der Garage, wenn dieses vor lauter Dreck und Schmutz kaum zu erkennen ist? Dabei gilt die simple Gleichung: Je mehr PS du unter der Haube hast, desto sauberer ist das Auto! Das Auto muss strahlen, ja regelrecht den Nachbarn blenden und rufen: “Seht her, bei Autos macht mir keiner etwas nach!”
Außerdem kann Mann ja schlecht eine saubere und kalkfreie Toilette mit in die Stadt nehmen, um zu zeigen: "Bei mir läuft's!"
Nein, das Auto eignet sich schon eher dazu, selbst Unbekannten zu demonstrieren, dass das Leben es gut mit ihnen meint.
Kopf hoch, es könnte schlimmer sein!
Liebe Frauen da draußen, bitte denkt immer daran: Es ist doch offensichtlich so, dass wir im Haushalt das Sagen haben. Ohne uns würde Unordnung und Chaos in unseren eigenen vier Wänden herrschen. Bis auf ein paar Ausnahmen, meistern wir Frauen doch das alltägliche Leben. Wir wollen lieber nicht wissen, was passieren würde, wenn das Putzen und Kochen an den Männern läge.
Da ist es doch verständlich, dass sich Männer einen Ort aussuchen, an dem sie die alleinige Vorherrschaft besitzen: In der Garage! So können wir starken, selbstbewussten Frauen ihnen doch diesen Ort gerne überlassen. Wir können uns schließlich sicher sein, dass sie das Auto auch richtig putzen.
Außerdem denke ich immer: "Keep cool". Anstatt, dass wir uns über die Männer und ihre Eigenarten rund ums Auto aufregen, sollten wir uns lieber freuen! Denn schließlich nimmt die Autopflege viel Zeit in Anspruch. Männer helfen uns doch dahingehend auch schon ein bisschen.
Ein kleiner Tipp meinerseits:
Wenn dein Mann auch mit Begeisterung das Auto putzt, dann gib ihm doch einfach mal das ACT Fensterputz-Set zum Putzen der Autoscheiben! Das wird so EASY und schnell gehen, dass er Gefallen am Fensterputzen findet. Eventuell wird er dann auch die Fenster am Haus putzen! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Und jetzt bin ich mal gespannt auf eure Beitäge. Wie ist das denn bei euch zuhause?
Auto = Spiegelbild?
Der Beitrag ist sehr interessant und ich möchte nicht nur schmunzeln, sondern hab mich/uns auch wieder erkannt. Super!
Mein Auto ist mir heilig!
Also .... mein Auto ist mir heilig! Da darf nur ich dran, jaaaaaaa....ich gebe es zu. Auch ich raste aus, wenn im Auto Müll rumliegt. Ich kann's nicht erklären, in der Wohnung regt mich das nicht auf, aber in meinem Auto ... sorry! Sonst bin ich aber ein Lieber *hahaha
Ich mach alles selber
Also ich lass auch meinen Mann nicht an unser Auto. Da mach ich es lieber selber. Dafür kann er kochen, das ist ja auch was!
Auto putzen
Hallo, für mich ist das Auto der tägliche Begleiter und der Stolz am Lack. Daher scheue ich auch, dass das Auto sauber ist. Nur so kann ich täglich sehen, dass es mir an nichts fehlt. Das macht das Lebensgefühl umso besser. Danke für die Infos! http://www.mcwien.at/serviceleistungen/reparaturen