Obwohl heute das Wetter bei uns nicht gerade frühlingshaft war, konnte ich es aber genau spüren – der Frühling kommt! Die ersten Rasenmäher habe ich heute gehört, die Nachbarn haben die Obstbäume geschnitten und heute habe ich die ersten zarten gelben Spitzen der Osterglocken im Garten entdeckt.
Bald kann ich wieder in meinem Garten rumwuseln und nach getaner Arbeit die Sonne genießen!
Im Gegensatz dazu mach ich den Frühjahrsputz nicht ganz so gerne. Ich gebe es ja zu!
Was bedeutet Frühjahrsputz eigentlich?
Die Esoteriker z.B. meinen, man müsste das Haus reinigen um die Energien des alten Jahres zu entfernen und der neuen Energie Platz zu machen. Nach dem Motto: „Alles neu macht der Mai“.
Früher musste man nach einem langen Winter die Häuser säubern, weil man viel mit Holz- und Kohleöfen geheizt hat und alles voller Ruß war. Der Ruß zog in alle Ritzen und sogar in den Schränken sah man den Staub. Dann wurden Schränke abgewischt, Fenster geputzt, Teppiche geklopft und es wurde gefegt, gefeudelt und gewienert.
Heute hat man Zentralheizung und daher ist der Frühjahrsputz nicht mehr so wichtig.
Der pragmatische Grund ist aber wohl, dass man sich einfach in einer aufgeräumten und sauberen Wohnung wohler fühlt als in einer staubigen und unordentlichen.
Und weil ich genau weiß, dass ich mich nach dem Frühjahrsputz so super wohlfühlen werde, freue ich mich richtig darauf endlich loslegen zu können.
„Frühjahrsputz ist das Säubern und Organisieren von Dingen im Frühling, die man sonst nie säubert oder organisiert, damit man bei den ersten Sonnenstrahlen mit gutem Gewissen im Garten sitzen kann und ein erstes Eis essen kann.“
(aus dem Blog von rosanisiert.de, Dr. Anita Hubert)
Und wer Lust hat gemeinsam in einer tollen geschlossenen Gruppe bei Facebook bei der allerersten FRÜHJAHRSPUTZ-CHALLENGE teilzunehmen, kann sich hier gerne anmelden:
http://www.easyclean-shop.de/fruehjahrsputz/index.html
Wie ist das denn bei Dir? Machst Du auch einen Frühjahrsputz?
Und was nervt Dich am meisten im Haushalt?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!