Den Abwasch im Nu erledigt: Mit den richtigen Spültüchern
Wer kennt's nicht: Du hast ein schönes Abendessen für deine Liebsten gezaubert, doch nachdem alle satt und zufrieden sind, kommst du zurück in die Küche und – Oh weia! Das Geschirr stapelt sich in schwindelerregende Höhen. Auf den ersten Blick siehst du dich in der nächsten Stunde mit dem Abwasch, dem Reste verpacken und dem beseitigen der Essensspuren beschäftigt. Doch warum solltest du unnötig viel Zeit mit Abwaschen oder Einweichen verbringen, wenn du das auch im Handumdrehen erledigen kannst? Du fragst dich, wie das funktionieren soll? Ganz einfach – mit den richtigen Spülhelferlein.
Die Spültücher aus Microfasern sind die idealen Helfer für dich und ein echter Geheimtipp. Während es die Tücher in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt, haben sie alle eins gemeinsam: Ein überzeugendes Putzergebnis!
Geschirr spülen? So wird's einfach gemacht!
Die Allzwecktücher von ACT sind auch für den Abwasch wunderbar geeignet. Sie machen ihrem Ruf als Allround-Talente auch in diesem Bereich alle Ehre. Doch aufgepasst: Es gibt noch mehr speziell für den Abwasch entwickelte Ideen. Beispielsweise das ACT DuoPAD, das mit seinen zwei unterschiedlichen Reinigungsseiten einerseits Verschmutzungen aufnimmt und gleichzeitig hartnäckige Verschmutzungen löst. Für Letztere ist die MicroPASTE beim Abwasch nützlich und selbst für das Reinigen des Cerankochfeldes bestens geeignet.
Auch das ACT Antibac-Spül- und Küchentuch ist die perfekte Unterstützung in der Küche. Das Küchentuch trocknet mit Hilfe seiner geriffelten Struktur sehr schnell und lässt somit Bakterien kaum Zeit sich zu vermehren. Die verarbeitete Kohlefaser absorbiert unangenehme Gerüche und unterdrückt die Vermehrung verschiedenen Bakterien.
Schritt für Schritt zu sauberem Geschirr - drei wertvolle Tipps!
1. Spüle immer direkt nach dem Essen und weiche Eingebranntes sofort ein, du wirst es dir später selbst danken.
2. Gehe beim Spülen immer in der umgekehrten Reihenfolge vom Kochvorgang vor. Sprich: Erst das Besteck, dann die Teller und später die Töpfe sowie Pfannen säubern.
3. Benutze gute, hochwertige Spül- und Geschirrtücher. Diese sind wirklich effektiv und bleiben dir länger erhalten.
Welches Spültucher sind gut?
Wenn ich bei neuen Bekanntschaften zu Besuch bin, entdecke ich in der Spüle meist diese altbekannten Schwammlappen, die du in jedem Drogeriemarkt oder Discounter für wenige Cents bekommst. Bei diesem Anblick läuft mir ein Schauer den Rücken herunter. Kein Wunder, denn diese Lappen sind weder effektiv noch praktisch und schon gar nicht antibakteriell.
Natürlich denkst du, dass du mit diesen Produkten Geld sparst. Doch wenn du an ein langfristiges Spülergebnis denkst, dann wirst du feststellen, dass du mit diesen Lappen viel mehr Geld ausgibst. Denn wirklich lange kannst du sie nicht benutzen. Sie fangen schnell an zu stinken und das Schlimmste an der ganzen Sache: Sie reinigen nicht! Denn diese günstigen Lappen verteilen den Schmutz nur, sie nehmen ihn nicht auf. Außerdem hinterlassen sie überall hässliche Schlieren, was schnell für Frustration sorgt.
Was kostet ein gutes Spültuch?
Für gute Spültücher gebe ich persönlich gerne mal einen Cent mehr aus. Für mich stellt es eine Investition dar, die mir langfristig Zeit und Geld spart. Mit den Tüchern von ACT kannst du jahrzehntelang putzen! Da kannst du dir schnell ausrechnen, wieviel Geld du in dieser Zeit für billige Schwammlappen ausgibst. Denn vergiss nicht: Kleinvieh macht auch Mist – insbesondere, wenn wir dieses jahrelang ausgeben. Zusätzlich sind die Spültücher von ACT auch noch besonders effektiv und speziell für die Aufnahme von Dreck hergestellt.
Die Tücher, die extra zum Abspülen entwickelt wurden, nehmen unangenehme Gerüche auf und absorbieren diese zusätzlich. Du kannst sie sehr lange benutzen, ohne sie auszutauschen. Natürlich solltest du sie trotzdem regelmäßig waschen.
Von mir für dich: Eine echte Innovation in der Küche
Ganz besonders stolz bin ich auf das ACT Spültuch mit der Kratzecke. Denn dieses ist aus den Wünschen meiner Kund*innen und meinen persönlichen Gedanken entstanden. Grundlegender Gedanke war, dass viele Menschen gerne mit einem Spültuch und einem Schwamm abspülen. Diesem Wunsch bin ich nachgegangen und habe dieses einzigartige Spültuch in Auftrag gegeben. Es ist die perfekte Kombination aus dem antibakteriellen Multizwecktuch mit der geriffelten Struktur und dem ACT Multizweckschwamm. Dieser hat eine etwas rauere Seite, die zum sanften Abkratzen von Essensresten gedacht ist. Das Abspülen ist damit eine regelrechte Freude!
Du hast noch Fragen und möchtest mehr zu meinen Produkten erfahren? Kein Problem, denn ich stehe dir sehr gern Rede und Antwort!
Wenn du noch mehr zu meinem Sortiment erfahren möchtest, erreichst du mich ganz bequem Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 6420 821 0 444 oder per E-Mail unter info@easyclean-shop.de.
Ich freue mich schon von dir zu hören!