Richtig Fenster putzen: EASY & schnell alias „Viele Köche verderben den Brei „
Mit dem Fensterputz-Set, also dem Multizwecktuch und dem Kristall- &. Glastuch (Fenstertuch) fing alles an!
1995 wurde dieses Set das erste Mal in Deutschland von der Firma Euronet verkauft. Damals nur erhältlich über Homepartys, waren die Lappen eine echte Sensation. Schließlich benötigten wir plötzlich nur noch zwei Tücher und etwas Wasser, um unsere Fenster streifenfrei sauber zu putzen!
Nach fast 30 Jahren EASYCLEAN kann ich heute mit Stolz behaupten: diese Tücher werden die Lappen deines Lebens! Täglich berichten mir Kund*innen, dass sie mit diesen Tüchern noch heute Fenster putzen können. Wo gibt es denn sowas?
Die einfache EASYCLEAN-Putzmethode – Zwei Tücher und Wasser – hat sich bis heute bewährt, aber leider immer noch nicht durchgesetzt.
Unzählige Blogs, Magazine und Hersteller befassen sich mit dem Thema Fensterputz und versuchen, nützliche Tipps und Tricks zu geben. Dabei fällt mir eines sehr oft auf. Bis du die ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das vermeintlich einfache Fensterputzen durchgelesen hast, hättest du nach meiner Putzmethode schon längst mit dem Wischen fertig sein können.
So einfach scheinen diese Anleitungen dann doch nicht zu sein, oder?
Hier findest du übrigens meine einfache Anleitung zum Fensterputz.
Für mich ist es ein persönliches Anliegen, nicht nur die größten Irrtümer über den Fensterputz aufzudecken, sondern dir begreiflich zu machen, dass z.B. der Glasreiniger zu den unnötigsten Reinigungsmitteln im Haushalt gehören und dass diese elektrischen Dampfreiniger-Geräte nach jahrelangem Gebrauch deine Scheiben und Dichtungen kaputt machen können.
Oft lese ich die schaurigsten Artikel und fragwürdigsten Methoden. Das macht mich nicht nur wütend, sondern auch richtig traurig. Da ist es doch kein Wunder, dass sich der Fensterputz für 90% aller Hausfrauen und -männer als größtes Putzproblem im Privathaushalt darstellt, da die Motivation gleich Null ist!
Mit EASYCLEAN-TÜCHER wird der Fensterputz zum Vergnügen!
Ich fühle mich dazu berufen, dir zu zeigen, wie einfach Fensterputzen sein kann!
Vorerst möchte ich dir zeigen, wie es nicht geht. Deshalb folgt jetzt eine schrecklich schaurige Anleitung für den Fensterputz
(Liebe Hausfrauen/-männer zu Hause: Bitte die folgenden Schritte nicht nachahmen.)
Vor einigen Wochen gab es einen Beitrag in unserer örtlichen Tageszeitung. Schon von der Überschrift graute es mir. Wer diesen Artikel wohl geschrieben hatte? Naja, ich gab dem Ganzen eine Chance. Mein Blick fiel auf das zugehörige Bild:
Ein Arm hielt vor einer Autoscheibe exakt drei Dinge in der Hand: Einen Schwamm, einen Glasreiniger und eine Küchenrolle. Küchenrolle? Mein erster Gedanke war: “Bitte lass es keinen geben, der sich das zum Vorbild nimmt”.
Danach hielt ich kurz inne. Es war doch von vier Produkten die Rede. Ich zählte aber nur Schwamm, Glasreiniger und mit der Küchenrolle drei Putzhilfen.
Als viertes Hilfsmittel wurde dann doch tatsächlich der Schatten hinzugezogen.
Okay, das konnte nicht ernst gemeint sein. Sollte ich die Zeitung also wütend zerreißen oder sie sofort abbestellen?
Bei solchen Artikeln ist es kein Wunder, dass mir die Frage über das richtige Fensterputzen immer und immer wieder gestellt wird.
Eine einfache und realistische Anleitung sollte einfach sein!
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Anleitungen, die gar nicht so einfach sind, wie sie erscheinen.
„Viel hilft viel!“– Ein so großer Irrtum, der mehr als fatal für dich, deine Gesundheit und die Umwelt ist.
Die Krönung des ganzen Spektakels kam am Ende des Artikels: Du müsstest dich beim Fensterputz beeilen, es sei denn, du seist im Schatten. Dann würde der Glasreiniger nämlich nicht so schnell eintrocknen.
Praktisch, dieser Schatten, oder? Weißt du zufällig, wo es diesen notwendigen Schatten zu kaufen gibt? Nein? Dann lass mich dir eines verraten: Mach dir das Fenster putzen nicht unnötig schwer.
Fenster putzen bei welchem Wetter?
Achtung! Die folgenden Sätze werden von Ironie bestimmt
Das Wetter spielt in vielen Beiträgen eine besonders große Rolle. So lesen wir: ().
“Nicht Fenster putzen bei Sonne” – Schade, Sonnenlicht tut doch gut!
“Nicht Fenster putzen bei abnehmendem Mond” – Ääähm, ja, ich meditiere immer vor dem Fensterputz.
„Nicht Fenster im Winter …“ – wie? Darf ich mich im Winter nicht über saubere Fenster freuen, oder wie?
Wie gut, dass wir in Deutschland leben und nicht im sonnigen Italien oder noch schlimmer – in der Karibik. Die Menschen, die dort leben, können wohl gar nicht ihre Fenster putzen! Vielmehr sehen sie das schöne Wetter vermeintlich überhaupt nicht durch ihre dreckigen Fenster. Oder putzen sie dort ihre Fenster nachts? Hoffentlich kommt die Ironie hinter diesen Zeilen beim Lesen rüber.
Ich kann euch versprechen, ihr müsst nicht erst den nächsten Wetterbericht abwarten, um das Fensterputzen zu planen. Genauso wenig müsst ihr eine Einkaufsliste schreiben und genügend Küchenrolle im Haus haben.
Die Fenster nicht streifenfrei sauber zu bekommen kann nur daran liegen, dass du Reiniger verwendest, alter Reiniger noch an der Scheibe klebt, irgendwas im Tuch ist oder deine Fenster schon durch Dampfreiniger kaputt sind. Also an vielem aber nicht am Wetter (und vor allem nicht an den EASYCLEAN Tüchern).
Fenster putzen mit Hausmitteln
Die erste Anlaufstelle bei Problemen im Haushalt ist wer? Genau, die Mutti. Meist hat sie die besten Ratschläge für dich parat. Auch ich habe manchmal meine Mutti nach ihren guten, alten Hausfrauentipps gefragt. Sie hat mir erzählt, dass sie teure Fensterleder benutzte sowie ab und zu mal Spüli.
In vielen Hausfrauen-Foren habe ich sogar noch gruseligere Hausmittel für den Fensterputz entdeckt. Da ist die Rede von Fenster putzen mit Essig, Spiritus, Weichspüler, Zeitungen und Cola. Sagt mal, wollt ihr euch das Leben absichtlich schwer machen, oder was?
Das alles ist weder gesund noch wirkungsvoll. Bitte lasst die Finger davon!
Fenster putzen mit Dampfreiniger
Ein aktueller Trend, der mir auf vielen Blogs aufgefallen ist, sind die neuen innovativen Geräte für den Fensterputz. Du sollst jetzt mit Strom und Dampf an die Fenster gehen. Das löst bei mir nur eines aus: Kopfschütteln! Dampfreiniger verbinde ich doch eher mit stark verschmutzten Felgen. Entschuldigung, aber so dreckig sind meine Fenster nicht.
Ich soll jetzt eine weitere Maschine kaufen, die mir die Hausarbeit vermeintlich leichter macht?
Aber bitte, in welchem Universum ist diese Methode schnell und effektiv? Was sich einfach anhört, ist in Wirklichkeit kompliziert. Da musst du das Gerät montieren, Wasser einfüllen und einen Reiniger daruntermischen. Dann musst du auf die Jagd nach Steckdosen gehen. Mit einem Kabel läufst du durch deine ganze Wohnung, wirfst dabei womöglich noch alles um und verteilst Wassertropfen auf dem Boden. Also musst du nach dem Fenster abdampfen auch noch den Fußboden wischen, die Maschine reinigen und einen Platz finden, wo du sie wegpacken kannst.
Der größte Witz an der ganzen Sache kommt noch: Nach dem Fenster abdampfen sollst du die Fenster mit einem Lappen trocknen. Okay,aber, wieso dann nicht einfach gleich die richtigen Fenstertücher benutzen und alle vorher erwähnten Arbeitsschritte sparen? Mit den richtigen Tüchern an der Seite kannst du auch noch die Fensterrahmen sauber machen. Das schafft der Dampfreiniger wohl kaum!
Auch hier wieder meine Bitte an dich: Mach dir das Leben nicht unnötig schwer!
Lange Rede, kurzer Sinn. Wie geht Fenster putzen denn nun richtig?
Möchtest du zuerst die gute oder die schlechte Nachricht hören?
Üblicherweise antworte ich darauf: „Bitte erst die schlechte Nachricht.“
Die schlechte Nachricht zuerst: Du musst dir leider ein anderes Thema suchen, über das du dich ausführlich informieren kannst. Richtig Fenster putzen wird schon bald kein Thema mehr sein, das du googeln und über das du dir Gedanken machen musst.
Die gute Nachricht danach: Fenster putzen ist einfach! Bei mir musst du keine seitenlangen Anweisungen durchlesen oder eine Vielzahl an Reinigungsprodukten kaufen, damit der Fensterputz richtig gelingt. In drei einfachen Schritten bekommst du streifenfreie Fenster. Und das alles ohne Hausmittelchen, ohne auf das Wetter zu achten, ohne schweres Gerät und ohne Energie zu verschwenden, sondern nur mit Wasser.
Und so einfach geht’s wirklich:
1. Schritt: Befeuchte das dickere Multizwecktuch.
2. Schritt: Putze das Fenster (auch die Rahmen) mit dem Multizwecktuch.
3. Schritt: Trockne das Fenster mit dem dünneren Kristall- & Glastuch.
Das war es!!! Mehr brauchst du beim richtigen Fenster putzen nicht. Und wenn es dir jetzt noch zu anstrengend ist, die Tücher im Shop zu finden, mache ich es dir sogar noch einfacher: Mit dem Fensterputz-Set hast du beide Tücher in einem Set und kannst direkt mit dem Fensterputz loslegen.

Mein persönlicher Tipp: Wenn du Dachfenster oder schwer zugängliche Fenster besitzt, dann gibt es auch dafür eine einfache Lösung: Die Teleskopstiele und Fenstermopps aus meinem Shop. Mehr zu diesem Thema erfährst du nächste Woche in Teil 2: „Schwer zugängliche Fenster putzen„.
Überzeug dich selbst, wie einfach Fenster putzen sein kann. Hier geht’s zum Video:
Ich wette mit dir, du wirst dich ab sofort nie wieder fragen: “Wie putze ich Fenster richtig?”
Schreib mir gerne einen Kommentar oder hinterlass mir ein Like bei YouTube. Danke!
Du hast eine Frage zu diesem Thema oder benötigst weitere Tipps?
Persönliche Beratung ist mein Spezialgebiet. Ich stehe ich dir gerne persönlich zur Seite, um all deine Fragen zu klären und dich auf dem Weg in dein Putzglück zu unterstützen. Ruf mich einfach an! Von Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, bin ich unter der Nummer +49 (0) 6420 821 0 444 für dich erreichbar. Wenn dir der direkte Draht lieber ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an info@easyclean-shop.de senden. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du mit EASYCLEAN das Beste aus deinem Reinigungserlebnis herausholst!

Gertrud Löser
16.Juni 2017Kann’s nur bestätigen!
Seit über 20 Jahren kenne ich die Fenstertücher von Easyclean und ich kann das nur bestätigen, was du hier oben geschrieben hast.
Ich konnte zwar fast alle meiner Freundinnen davon überzeugen, dass man einfacher nicht Fensterputzen kann, aber einige haben immer noch Methoden, da muss ich nur mit dem Kopf schütteln.
Eine putzt sogar immer noch mit einem Fensterleder und Essig !!! Unglaublich oder?
Jennifer
16.Juni 2017So geht’s richtig!
Ohja! Fensterputzen kann wirklich einfach sein! Ich bin so froh, dass du mir die Tücher vor einigen Jahren gezeigt hast, liebe Ute. Mach bitte weiter so und zeig allen, wie einfach das mit deinen Tüchern geht. Vorher hab ich mich immer so abgemüht und hab wirklich einiges versucht u.a. auch Zeitungspapier. Oh man! Da darf ich gar nich mehr dran denken. Echt schlimm!
Frischkopf Karin
21.Januar 2018Also ich bedanke mich sehr, dass Ihr mir die Easy-Clean-Fensterputz-Tücher auch in die CH geliefert habt: Sie sind einfach der Hammer!!!
Habe gerade letztes Wochenende bei meiner Tochter bei der Endreinigung ihres Studios Ihren Kolleginnen die Tücher zum Fenster putzen gegeben und sie fanden sie so toll wie sie die Fenster ohne grossen Aufwand sauber kriegten!!!
Auch ich verwende diese bei meinen Kunden und bin einfach begeistert. Sogar für Küchenfronten in Glanzoptik: einfach den Lappen nass machen und gut auswringen und in einem Wisch sind die Fronten wieder sauber!!!
Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg mit easy-clean.
Uwe
16.Juni 2021Wirklich schöner Blogartikel
Sidolin und Zeitungspapier, so hab ich es damals auch bei der Bundeswehr gelernt.
Das hat so super funktioniert, dass ich mich jahrzehntelang erfolgreich vor dem Fensterputz drücken konnte. Was nicht funktioniert, macht auch keinen Spaß. Ganz einfache Sache….
Seit ich aber die oben genannten Tücher habe, Multizwecktuch und Glastuch, hab ich mit dem Fensterputzen keine Probleme mehr. Die funktionieren wirklich super, egal wie die Sonne scheint.
Wirklich tolle Artikel hier im Shop, auch der oben geschriebene 😉
Jürgen Burkhardt
28.April 2022dy2agIch kann dieses Fenster Putz Set nur jedem empfehlen!!!
Ich habe meine Fenster schon mit allem möglichen geputzt, aber dieses Set ist der Oberhammer!!!!
Einfacher und besser geht es nicht!!!
Nils E.
18.November 2023Vielen Dank für diesen Artikel zum Fensterputzen. Gut zu wissen, dass dies am besten mit zwei unterschiedlichen Tüchern gelingt. Ich suche nach einem Studentenjob für die Gebäudereinigung und wollte mich schon mal mit der Materie befassen.
EASYCLEAN
20.November 2023Hallo Nils,
es freut mich, dass dir der Artikel zum Fensterputzen geholfen hat! Für eine gründliche Fensterreinigung empfehle ich unser Allzweck- und Fensterputz-Set. Streifenfreie Sauberkeit erzielst du damit ganz einfach nur mit Wasser. Hier ist der Link: https://www.easyclean-shop.de/fensterputzset.
Viel Erfolg bei deiner Suche nach einem Studentenjob!
Putzige Grüße,
deine Ute