Wie du deine Fenster mit nur zwei Tüchern und in drei Schritten putzt, habe ich dir in meinem Beitrag “Fenster putzen – so einfach geht’s” bereits verraten. Nun geht es darum, wie du auch schwer zugängliche Fenster schnell und einfach sauber wischst.
Aufgepasst: Eins kann ich dir schon gleich vorwegsagen: Das Prinzip ist hier dasselbe. Auch schwer zu erreichende Fenster kannst du in nur drei einfachen Schritten streifenfrei sauber wischen.
Hier geht’s ohne Umweg direkt zur einfachen Anleitung.
Streifenfreie Fenster, aber miese Laune? – Nicht mit mir!
Welche Fenster dürfen in der Kategorie „schwer zugängliche Fenster“ auf keinen Fall fehlen? Ganz klar, die Dachfenster!
Da auch ich viele Dachfenster habe, kann ich bei diesem Thema aus eigener Erfahrung sprechen. Dementsprechend geht es in diesem Beitrag auch um andere Arten von Fenstern. Zu diesen zählen hohe Fenster und besonders große Fensterflächen, wie beispielsweise verglaste Balkone oder Wintergärten. Beide Fensterarten sind zwar im sauberen Zustand äußerst schön, doch bereiten sie vielen Putzbienchen Probleme. Ebenso schwer ergeht es auch vielen Ladenbesitzern, die ihre Schaufenster sauber halten wollen. Schließlich verfügen viele Läden nicht nur über ein Schaufenster, sodass es eine beträchtliche Fläche zu putzen gilt.
Eins kann ich dir aber schon jetzt verraten: Wenn auch du zu denen zählst, die mit diesen Fenstern eine Last zu tragen haben, habe ich auch für dieses Putzproblem eine EASY Lösung parat.
Dachfenster – Fluch oder Segen?
Ein besonders wichtiges Thema, von dem ich häufig im Internet lese und auf das ich immer wieder bei Kundenberatungen angesprochen werde, ist das Putzen von Dachfenstern.
Wir selbst haben zu Hause ziemlich viele und große Dachfenster. Das liegt vor allem daran, dass ich sie schön finde und wir ein sehr altes Haus besitzen, an das über die Jahre hinweg immer wieder angebaut wurde. Durch das An- und Umbauen sind viele verwinkelte Ecken entstanden, die dank der hohen und großen Dachfenster niemals in der Dunkelheit liegen.
Dachfenster sind schon etwas Schönes! Ich liebe es, von meinem Bett aus in die Sterne zu schauen oder bei Regen dem entspannenden Geräusch des Wassers auf der Scheibe zuzuhören. Herrlich!
Diese Entspannung hält jedoch exakt so lange an, bis es wieder heißt: Fensterputzen steht an!
Je höher die Fenster, desto tiefer der Fall
Bei vielen Häusern sind die Dachfenster nicht mal das Problem. Moderne Dachfenster haben eine Schwing-Klapp-Funktion, was den Fensterputz von allen Seiten einfach macht. Es sind oft die Fensterfronten und speziell die hohen Fenster, die Sorgen bereiten.
Da hilft nur noch eines: Eine Leiter. Dafür musst du jedoch absolut schwindelfrei sein. Oben angekommen stehst du dann vor dem nächsten Problem. Denn du solltest im besten Fall trotz des Putzens von der Leiter aus natürlich nicht herunterfallen! So schnell klingt dein Vorhaben die Fenster zu putzen schnell nach einem wackeligen Trapezakt. Verständlich, dass du auf das Putzen deiner Fenster keine Lust hast.
Große Fenster – Schaufenster, verglaste Balkone oder Wintergärten
Abgesehen von Dach- und hohen Fenstern, die beide nur schwer zu reinigen sind, gibt es eine weitere Kategorie, die ebenfalls keine Vorfreude auf den Fensterputz heraufbeschwört. Das sind verglaste Wintergärten und Balkone, aber auch Schaufenster. Ich bin neidisch auf diejenigen, die selbst bei kälteren Temperaturen die Natur erleben können. Gerne hätte ich auch einen Wintergarten. Doch spätestens, wenn es an das Saubermachen dieser großen Flächen geht, hört bei vielen schnell die Freude auf.
Dank EASYCLEAN und meinen praktischen Reinigungshilfen, müssen sich Liebhaber von Wintergärten, großen Glasfronten und selbstverständlich auch Ladenbesitzer keine Sorgen wegen nur schwer zu erreichenden Fenstern machen!
Not macht erfinderisch – auch beim Fensterputz
Wie auch bei den Standard Fenstern lese ich zum Thema Dachfensterputzen die schaurigsten Geschichten. Du hast bestimmt auch schon folgende Methode gelesen oder gar selbst genutzt:
„Um hohe Fenster zu putzen, wickle ich ein oder zwei Microfasertücher um einen Mopphalter, befestige sie mit Wäscheklammern und wische die Fenster damit nass und wieder trocken.”
Raffiniert ist das allemal. Aber wieso solltest du die Microfasertücher um den Mopphalter wickeln, wenn du einen Mopp haben kannst, der wie ein Microfasertuch funktioniert?
Vor wenigen Tagen habe ich diesen Tipp gelesen:
„Du kannst deine Dachfenster bevor es regnet mit Geschirrspülmittel einreiben. Der Regen wird dann deine Arbeit übernehmen und nach einem Schauer sind die Fenster streifenfrei sauber und glänzend.“
Meinungsfreiheit ist zweifelsfrei etwas Schönes. Aber manchmal möchte ich solche Tipps einfach nur verbieten oder: “Bitte nicht nachmachen”, drunter schreiben. Es geht doch wirklich so viel einfacher und ungefährlicher.
Was benötige ich also wirklich für das Putzen von schwer zugänglichen Fenstern?
Nicht vergessen: Weniger ist mehr!
Beim Thema Fensterputz gilt sicherlich mein Motto „Weniger ist mehr“. Meine Oma würde sagen: „Schreib dir das hinter die Ohren!“
Das ist ein Leitspruch, den ich immer und immer wieder kommuniziere. Denn unsere Putzlieblinge, die Microfasertücher, benötigen nicht viel Hilfe. Sie brauchen weder eine umständliche Bedienungsanleitung, noch weitere Reinigungsmittel oder gar Wäscheklammern um sie befestigen.
Alternativ kannst du ganz einfach einen Mopp benutzen, der mit der gleichen Microfaser verarbeitet ist, wie alle meine Microfasertücher. Die Fenstermopps sind sogar, wie es ihr Name verrät, speziell für den Fensterputz geeignet.
Schwer zugängliche Fenster putzen – So geht’s einfach & schnell
Was benötige ich?
Dein Equipment für das Fensterputzen sieht folgendermaßen aus:
- 1 x ACT MOPPHALTER 40 cm breit
- 1 x ACT TELESKOPSTIEL ausziehbar von 1050-1860 mm
- 1 x WISCHMOPP FÜR ALLES OHNE FRANSEN 40
- 1 x WISCHMOPP zum FENSTERPUTZ 40
- ggf. MULTISTAR® Gescha Fertiggemisch, wenn deine Fenster schon länger nicht mehr geputzt wurden

Meine persönlichen Tipps:
- Für den Fensterputz nehme ich die Mopps in der Größe 25, da sie handlicher sind und du dafür nicht so viel Kraft aufwenden musst, wenn du über Kopf arbeitest.
- Auf den ACT Mopphalter passen alle Wisch- und Trockenmopps. Einzig auf die richtige Größe solltest du achten, denn bei dieser hast du die Wahl zwischen 25 cm und 40 cm.
Wie putze ich die Fenster?
Deine EASY Anleitung für saubere Ergebnisse:
1. Schritt: WISCHMOPP „FÜR ALLES“ ohne Fransen mit Wasser befeuchten.
2. Schritt: Mit dem feuchten Mopp die Fenster, Rahmen und Ecken säubern.
3. Schritt: Den WISCHMOPP „ZUM FENSTERPUTZ“ zum Trocknen der Fenster benutzen.
Praktisch und ergonomisch bis ins kleinste Detail
Die modernen Dachfenster sind sogenannte Schwingfenster. Dank dieser musst du schonmal nicht auf das Dach klettern. Um deine Fenster sauber zu wischen, fängst du am besten mit der Außenseite der Fenster an. Als nächstes ist dann logischerweise die Innenseite an der Reihe. Hast du hohe Fenster zu putzen, bist du auf diese Weise optimal vorbereitet. Dadurch, dass der ACT Teleskopstiel auf eine Länge von knapp zwei Metern ausziehbar ist, kannst du dir in vielen Fällen die Leiter sparen. Dabei ist der Stiel super leicht und liegt angenehm in der Hand. Du gehst beim Wischen also extrem rückenschonend vor. Sein runder Griff ermöglicht es dir, den teleskopierbaren Stiel einfach in der Hand zu halten, während du hohe Fenster putzt.
Hartnäckigkeit wird nicht belohnt
Viele Fenster, die wir nicht so oft putzen, sind entsprechend verdreckt. Es lagern sich Grünspan in den Ecken oder vertrockneter Vogelkot sowie Insektendreck auf der Glasfläche der Fenster ab. Für solche Fälle verwende ich das MULTISTAR® Gescha Fertiggemisch in der Sprühflasche. Wenn du näher an die Fenster heran kommst, kannst du mit der praktischen Sprühflasche die Ecken und die Glasscheibe besprühen. Funktioniert das nicht, besprühe ich den WISCHMOPP „FÜR ALLES“ ohne Fransen mit dem Fertiggemisch. So löst sich selbst der hartnäckigste Schmutz von den Fenstern.
Siehe hier, wie einfach ich meine Dachfenster putze:
Du hast eine Frage zu diesem Thema oder benötigst weitere Tipps?
Persönliche Beratung ist mein Spezialgebiet. Ich stehe ich dir gerne persönlich zur Seite, um all deine Fragen zu klären und dich auf dem Weg in dein Putzglück zu unterstützen. Ruf mich einfach an! Von Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, bin ich unter der Nummer +49 (0) 6420 821 0 444 für dich erreichbar. Wenn dir der direkte Draht lieber ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an info@easyclean-shop.de senden. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du mit EASYCLEAN das Beste aus deinem Reinigungserlebnis herausholst!

Kira Nonnenbaum
24.August 2023Vielen Dank für diesen Artikel zur Reinigung für Fenster. Gut zu wissen, dass man besonders bei Dachfenstern eine geübte Vorgehensweise nutzen muss. Ich komme an meine nicht ran und werde dafür einen Profi beauftragen.
Alex Finsterbusch
27.August 2023Ich wohne in einem Altbau mit hohen Fenstern, die immer eine Herausforderung beim Putzen waren. Dieser Artikel war ein wahrer Lebensretter für mich! Die vorgestellte Methode und das empfohlene Equipment haben das Fensterputzen so viel einfacher gemacht. Endlich kann ich meine Fenster ohne großen Aufwand sauber halten.
Melanie Samsel
4.September 2023Wir haben ein Balkongeländer aus Glas und manche Teile sind schwer zu reinigen. Daher ist es gut zu wissen, dass ein Mopphalter helfen könnte. Ich denke, das werde ich mal ausprobieren.
Melanie Samsel
10.September 2023Wir haben bei uns in der Küche leider Dachfenster. Diese sind so schwer zu reinigen. Daher ist es gut zu wissen, dass ich einen Mopp mit Mikrofaser-Funktion verwenden könnte.
Kim Osterkamp
11.September 2023Ich bin vor kurzem in eine Wohnung mit einem großen verglasten Balkon gezogen und hatte Schwierigkeiten, die Glasflächen sauber zu halten. Dieser Artikel war ein Lebensretter für mich! Die Schwing-Klapp-Funktion der modernen Dachfenster ist genial und das empfohlene Equipment, insbesondere der Mopp mit Microfaser, hat das Putzen so viel einfacher gemacht. Ich kann jetzt den atemberaubenden Blick von meinem Balkon ohne schmutzige Flecken genießen. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Laura Krone
15.September 2023Wir wollen eine gründliche Fensterreinigung vornehmen. Gut zu lesen, dass man am besten Mikrofasertücher verwendet. So kann auch nichts schiefgehen.
Kim Osterkamp
27.September 2023Nach meinem Umzug in ein Haus mit vielen Dachfenstern war das Fensterputzen ein Albtraum. Dank eures Artikels und der empfohlenen Mopps und Teleskopstiele sind meine Fenster nun streifenfrei sauber. Ein sicherer und effizienter Weg, Fenster zu putzen. Tolle Tipps, die jedem Hausbesitzer helfen würden. Danke!